Eishalle Imatra, Imatra
Einsparung
79%
Verringerung des CO2-Fußabdrucks
34656,06 kg
CO2-eq./Jahr
Rückzahlungszeitraum
2,6 Jahre
Die Walkia® Lighting hat in der Eishalle Imatra für zwei Eishockeyspielfelder die Beleuchtung erneuert, so dass diese nun heutige Anforderungen an Eishallen sowie die Beleuchtungskriterien des Eishockeyverbandes erfüllt. Die Eishalle Imatra ist die Heimspielstätte des Eishockey-Liga-Teams Imatran Ketterä. In der Eishalle Imatra wurden die alten 400 W-Hochdruck-Natriumlampen durch Ultima Highbay Ultrabright –LED-Tiefstrahler ersetzt, in der Wettkampfhalle mit 240 W und in der Trainingshalle mit 150 W. Das Problem bei den alten Leuchten war ihre langsame Aufwärmzeit, ihre schlechte Lichtleistung sowie sehr hohe Betriebskosten.
Die Stadt Imatra und der Sportklub Ketterä wollten für die Eishalle eine intelligente Beleuchtungslösung, die möglichst mühelos gesteuert werden kann. Als Vergleichsbasis für die Bewertung der Beleuchtung und des Steuersystems wurde die Lebenszykluskostenrechnung herangezogen, in deren Ergebnis die Entscheidung für hochwertige Walkia LED-Leuchten zusammen mit dem intelligenten Vantage Steuersystem fiel. Für die Eishalle wurden Voreinstellungen für die Beleuchtung bei einzelnen Veranstaltungen geschaffen, die nach den Richtlinien des finnischen Eishockeyverbandes die folgenden sind: J2 (800lx), J3 (500lx), J4 (250lx) und im Wartungsbereich (100lx). Die Steuerung wird mit einem drahtlosen Vantage Touch –Steuerpanel direkt aus dem Kontrollraum mit fünf Touchtasten betätigt. Gemeinsam mit Ketterä nehmen wir auch Voreinstellungen für die Spiele vor. Die Leuchten im Zuschauerraum vor dem Spiel und die blauen Lichtlinien bei verschiedenen Zeremonien können drahtlos mit Smartphones und Tablets unter Verwendung von Apps der Beleuchtungssteuerung von Walkia Vintage gesteuert werden.
Fotos
http://walkia.de/referenzen/sporthallen/158-eishalle-imatra-imatra#sigProId67ddc865be